Lesekisten von Oskar, Jonas, Clara, Matilda, Paula, und Florent, Klasse 3b
Gedichte: Carlo, Matilda und Leopold, Klasse 3b
Osterelfchen, Lukas, Klasse 2b
Osterelfchen, Lukas, Klasse 2b
Svea, 2d
Du schreibst gerne Geschichten? Richte dir eine Leseecke ein und eine Schreibwerkstatt.

Erfinde eine Geschichte, gerne auch mit anderen. Mit ZUMpad kannst du mit deinen Freunden und Freundinnen gemeinsam an einem Text arbeiten. Lass dir ZUMpad von deinen Eltern zeigen.
Wenn du geübt im Schreiben bist, führe mit deinen Freunden und Freundinnen, die auch gerne schreiben, eine Schreibkonferenz am Telefon durch, das bringt mehr Spaß und deine Geschichten werden besser!
Deine Eltern können dir helfen, die Schreibkonferenz mit deinen Freunden und Freundinnen zu organisieren:
Schreibkonferenz – wie fange ich an? Gründet eine Schreibkonferenz und stellt euch gegenseitig eure Texte vor. Die Berater haben eine Checkliste und kreuzen Punkte an, die auffällig sind. Nach dem Vorlesen des Textes geben die Berater dem Autorenkind Überarbeitungshinweise.

Ablauf:
- Individuelle Themenfindung und Erstellen eines Entwurfs
- Schreibkonferenz
- Endredaktion
- Veröffentlichung
